Am 11. bzw. 12. Dezember nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen an einem spannenden Lernangebot teil. Dabei erfuhren sie alles Wichtige über den Stromkreis und wie Strom erzeugt wird, wobei der Fokus auf nachhaltiger und umweltfreundlicher Energie lag. Die Kinder experimentierten mit einfachen Stromkreisen und lernten, wie verschiedene Energiequellen, wie Sonne, Wasser und Wind, zur Stromproduktion genutzt werden können. Der Workshop bot nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke, die den Schülerinnen und Schülern halfen, die Bedeutung von Strom und Klima besser zu verstehen. Es waren lehrreiche und interessante Stunden, die das Bewusstsein für nachhaltige Energien förderten.

11. in 12. decembra so učenci 3. in 4. razreda sodelovali pri razburljivi delavnici. Naučili so se vse o električnem tokokrogu in pridobivanju električne energije s poudarkom na trajnostni in okolju prijazni energiji. Otroci so eksperimentirali s preprostimi vezji in se naučili, kako je mogoče za proizvodnjo električne energije uporabiti različne vire energije, kot so sonce, voda in veter. Delavnica ni prinesla le teoretičnega znanja, temveč tudi praktična spoznanja. To so bile poučne in zanimive ure, ki so povečale ozaveščanost o trajnostni energiji.