Danke an Familie Schaschl für die sehr großzügige Eisspende, welche den Kindern an unseren Schwimmtagen eine Abkühlung und süßen Spaß verpasste. Von Montag, den 30.06 bis Mittwoch, den 02.07, stand in unserer Schule nämlich Schwimmen auf dem Stundenplan. Wir verbrachten sehr schöne, sportliche und nasse Tage in Gerti’s Schwimmbad. So lässt es sich gut in die Ferien starten. Zahvaljujemo se družini Schaschl za dober sladoled, ki je otrokom omogočil, da so se ob dnevih kopanja ohladi…
Am 25.06 fuhren wir mit den Volksschulen Schiefling und Reifnitz zur beeindruckenden Pasterze, dem größten Gletscher Österreichs. Bei herrlichem Wetter genossen wir die atemberaubende Naturkulisse. Ein besonderes Highlight: Mehrmals konnten wir Murmeltiere aus nächster Nähe beobachten – ein Erlebnis, das bei allen für große Begeisterung sorgte. Nach der Wanderung stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen, bevor es wieder zurückging. 25. junija smo se z osnovnima šolama Škofiče i…
Wie jedes Jahr verbrachten die beiden Abschlussklassen drei schöne Tage im wunderschönen Kärnten – heuer führte uns die Reise ins idyllische Gitschtal nach Weißbriach. Die Kinder erwartete ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Von lustigen Waldspielen über eine knifflige Kompassrallye durch den Ort bis hin zum Bau einer funktionierenden Wasserleitung und eines Floßes war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch sportliche Aktivitäten wie Schwimmen und Wandern sorgten für Abkühlu…
Am 28.05.2025 verbrachten wir gemeinsam mit der VS Schiefling einen erlebnisreichen Tag in Šempeter pri Gorici, einer slowenischen Grenzstadt zu Italien. Im Rahmen eines länderübergreifenden Schulaustausches trafen sich Schülerinnen und Schüler aus Slowenien, Italien und Österreich. Der Tag stand im Zeichen von Sport, Kultur und internationaler Zusammenarbeit. Ziel war es, neue Kontakte zu knüpfen und das interkulturelle sowie sprachliche Gut, welches uns im Dreiländereck verbindet, zu f…
Die beiden 4. Klassen nahmen mit großer Begeisterung an der Sicherheitsolympiade in Feistritz im Rosental teil. Der sportliche Wettkampf umfasste mehrere spannende Disziplinen, bei denen Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt waren. Die Schülerinnen und Schüler meisterten die Herausforderungen mit Einsatz und Freude. Am Ende erreichten wir eine Platzierung im Mittelfeld – ein Erfolg, auf den wir stolz sind. Es war ein erlebnisreicher Tag, der allen in schöner Erinnerung bleiben wird. Oba…
Die beiden 1. Klassen nahmen am AUVA Fall- und Sturztraining teil. Unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers lernten die Kinder, wie man richtig fällt, um Verletzungen zu vermeiden. Durch viele praktische Übungen erfuhren sie, dass Stürzen gelernt sein will und mit der richtigen Technik schlimmere Verletzungen verhindert werden können. Spielerisch und mit viel Bewegung wurde den Schülerinnen und Schülern wichtige Prävention vermittelt. Das Training machte nicht nur Spaß, sondern stärk…
Die beiden 4. Klassen besuchten das Schaukraftwerk Forstsee, das seit 1925 in Betrieb ist und als erstes Speicherkraftwerk Kärntens gilt. Es liegt am Wörthersee in Saag und wird von der KELAG betrieben. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren bei der Führung, wie Strom aus Wasserkraft erzeugt wird. Besonders spannend war der Blick auf die Technik: Das Kraftwerk erzeugt jährlich rund 3 Mio. kWh Strom mit einer Turbinenleistung von 2,4 MW. Der Besuch war lehrreich und hat allen gut gefallen.…
Am 1. Mai durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 4a das Maifest am Schlossareal feierlich mitgestalten. Mit Liedern, Gedichten und guter Laune trugen sie zu einem gelungenen Fest bei. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen den sonnigen Tag, das bunte Programm und die festliche Atmosphäre. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz an diesem schönen Tag. 1. maja so učenke in učenci 1a in 4a razreda sooblikovali prvomajsko praznovanje …
Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler zur bestandenen Radfahrprüfung! Ihr habt mit viel Engagement und Konzentration gezeigt, dass ihr sicher im Straßenverkehr unterwegs seid. Ein großes Dankeschön geht an die Polizei, die uns bei der Prüfung unterstützt hat, sowie an alle, die beim Üben und Vorbereiten geholfen haben. Jetzt könnt ihr mit dem erlernten Wissen sicher und verantwortungsbewusst unterwegs sein. Wir wünschen euch immer eine gute Fahrt und viel Spaß beim Radf…
Am 1. April 2025 besuchte die gesamte Schule das Theaterstück „Miss Sunshine und Mister Glücklich“ im Stadttheater Klagenfurt. Mit dem Bus fuhren alle Klassen gemeinsam zu dieser Veranstaltung, die humorvoll und zugleich nachdenklich stimmend war. Die Geschichte dreht sich um Miss Sonnenschein, die optimistische junge Frau, und Mister Glücklich, der das Leben mit einer positiven Einstellung meistert. Das Stück behandelt Themen wie Selbstfindung, Glück und zwischenmenschliche Beziehungen.…